Alienum phaedrum torquatos nec eu, vis detraxit periculis ex, nihil expetendis in mei. Mei an pericula euripidis, hinc partem.
 

Barista Home Pro

Kemming Kaffeemaschinen / Barista Home Pro

Dauer: ca. 7 Std., inkl. Verpflegung, Teilnehmerzahl: min. 4 bis max. 8 Personen, Preis: 199€ pro Person

Barista Home – Ganztageskurs

Das erwartet Sie

Kursinhalte

Dieser Kurs besteht aus 25% Theorie und 75% Praxis. In der Theorie vermittelt unser erfahrener Barista Informationen zu Aufbereitungsmethoden wie Natural, Washed und Pulped Natural sowie zur Herkunft des Kaffees (Anbauländer / Kaffeegürtel), dem Anbau und der Entwicklung der Kaffeepflanze. Welche klimatischen / botanischen Voraussetzungen sind nötig für den Anbau von
Kaffeebohnen? Welche verschiedenen Erntemethoden (Picking & Stripping) gibt es?

Im Praxisteil werden folgende Inhalte vermittelt:
– Aufbau einer Siebträgermaschine
– Aufbau einer Kaffeemühle
– Fünf Parameter für die perfekte Espressozubereitung (Input, Brühdruck, Brühtemperatur, Extraktionszeit, Output)
– Vorführung div. Milchkännchen & Tamper (Wo sind die Unterschiede? Material, Form, etc.)
– Mühleneinstellung
– Espressozubereitung: wie sieht eine optimale Espressozubereitung aus? Verkostung verschiedener Extraktionszeiten!
– Milchschaumzubereitung (Zieh-/Rollphase) Ziel: Cremiger Milchschaum – „glossy“
– Wie verbinde ich beides miteinander? Stichwort: der perfekte Cappuccino
– Maschinenpflege (Reinigung, welches Wasser – Wasserfilter?)

Das während der Schulung verwendetes Equipment kann gegen Ende der Schulung käuflich erworben werden. Unser Schulungsangebot soll mit der Erwartungshaltung unserer Kursteilnehmer spielen, daher ist unser Kursangebot deutlich praxisorientiert. Ganz getreu nach dem Motto „Learning by doing!“ Unsere Kurse können bei Gruppenanfragen (ab einer Gruppengröße von mind. fünf Teilnehmern) individuell behandelt werden.

Interessiert? Dann rufen Sie uns doch an oder schicken uns eine E-Mail.

Kaffee-Experte Ron Rohlmann

Ihr Barista

Unser Ron lebt und liebt guten Kaffee und hat die Gastro im Blut. Nach einer klassischen Ausbildung zum Hotelfachmann in der gehobenen Gastronomie war er danach fast 10 Jahre in der Kaffeeszene unterwegs, dies bei namhaften Röstereien wie z.B. der Privatrösterei Vollmer oder der roestbar Joka.

Seine Barista-Skills erlernte er bei Erna Tosberg, die als zweifache Deutsche Meisterin als eine der besten Ihres Faches in Europa gilt. Espressozubereitung, Workflow, Latte-Art, Brewing-Knowledge – all dies sind Ron´s Paradedisziplinen.

Seine Kurse sind deshalb so beliebt, da er den Fokus auf die Praxis legt und es immer wieder schafft, AHA-Erlebnisse zu kreieren. Sein Ansporn ist es, den Teilnehmern die Handhabung der Siebträgermaschinen optimalst zu vermitteln, eine saubere und exakte Arbeitsweise beizubringen – dies immer mit seinem Humor und seinem unverwechselbaren Charme.